Datenschutz


  • Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    ETERNA IMMOBILIEN
    Andrea Schwarze
    Am Elbdeich 10
    19309 Besandten

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

    Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:

    https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Sperrung, Löschung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?

    Als Betroffener der Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie ein Auskunftsrecht über die verarbeiteten Daten, ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, sowie ein Recht auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Weiter haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

    Widerrufsrecht

    Sie können Ihre Einwilligungen, die Sie uns ggf. erteilt haben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können Ihren Widerruf an info@eterna-immobilien.de richten.

    Recht zur Berichtigung und Vervollständigung von Daten

    Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten. Weiterhin haben Sie das Recht, im Umfang des Art. 16 (2) DSGVO von uns die Vervollständigung Ihrer Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu verlangen, sofern diese unvollständig sein sollten.

    Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") 

    Sie haben das Recht, unter den in Art. 17 DSGVO beschriebenen Voraussetzungen von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Voraussetzungen sehen insbesondere ein Löschungsrecht vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind sowie in Fällen der unrechtmäßigen Verarbeitung, des Vorliegens eines Widerspruchs oder eines Widerrufs einer Einwilligung, des Bestehens einer Löschpflicht nach Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem Eterna Immobilien unterliegt oder der Erhebung der Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft nach Art. 8 (1) DSGVO. 

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zwischen dem Nutzer und Eterna Immobilien umstritten ist, für die Dauer, welche die Überprüfung der Richtigkeit erfordert sowie im Fall, dass der Nutzer bei einem bestehenden Recht auf Löschung anstelle der Löschung eine eingeschränkte Verarbeitung verlangt; ferner für den Fall, dass die Daten für die von Eterna Immobilien verfolgten Zwecke nicht länger erforderlich sind, der Nutzer sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt sowie wenn die erfolgreiche Ausübung eines Widerspruchs zwischen Eterna Immobilien und dem Nutzer noch umstritten ist.

    Datenerfassung auf unserer Website


    Cookies

    Unsere Webseite verwendet keine sogenannte Cookies.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

    Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion 
      verwendetes Betriebssystem 
      Referenz URL 
      Hostname des zugreifenden Rechners
      Uhrzeit der Serveranfrage 
      IP-Adresse 
    • Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

      Registrierung bei

      ETERNA IMMOBILIEN
      Andrea Schwarze

    Als Interessent sofern Sie sich entscheiden, als Interessent an unseren Angeboten bei uns registriert zu werden, erheben wir von Ihnen folgende Daten:

    Name, Adresse, Telefonnummer (Festnetz und/oder Handy), E-Mailadresse

    Als Anbieter sofern Sie sich entscheiden, als Anbieter uns für den Verkauf Ihrer Immobilie zu beauftragen, erheben wir von Ihnen folgende Daten:

    Name, Adresse, Telefonnummer (Festnetz und/oder Handy) - E-Mailadresse, Infos zum Verkaufsobjekt

    Informationen zur Datenerhebung gemäß Art. 13 DSGVO

    Zum Zweck von Vertragsdurchführungen, zur Erfüllung von vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten erhebt bzw. verarbeitet ETERNA-Immobilie Am Elbdeich | 19309 Besandten (Lenzerwische) I Prignitz I Land Brandenburg Ihre personenbezogenen Daten.

    Die Datenerhebung sowie die Datenverarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrages erforderlich und beruht auf Art. 6, Abs. 1 b), DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, die Weitergabe ist im vorab vereinbarten Geschäftsverlauf erforderlich (z.B. Notariate, Bonitätsprüfungen).

    Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und dem keine gesetzlichen Bestimmungen oder Vorgaben entgegenstehen.